Skip to main content

ASB GlassFloor, in der Schweiz durch Realsport vertreten, bereitet sich darauf vor, beim NBA All-Star 2024 welches vom 16. bis 18. Februar 2024 in Indianapolis stattfindet, Geschichte zu schreiben. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Hallensports, da ASB GlassFloor zum ersten Mal bei einer Veranstaltung dieser Grössenordnung in den USA eingesetzt wird. Die Entscheidung der NBA, das Spielfeld von ASB GlassFloor zu nutzen, unterstreicht ihr Engagement für Innovation und Führungsstärke bei der Entwicklung des Basketballsports.

Der innovativste Sportboden auf dem Markt vertreten bei NBA All-Star 2024 (USA)

Während des NBA All-Star 2024 haben Teilnehmer und Zuschauer die Möglichkeit, die revolutionäre Technologie bei Veranstaltungen im Lucas Oil Stadium hautnah zu erleben. Zu diesen Veranstaltungen gehören das Ruffles NBA All-Star Celebrity Game und die State Farm All-Star Saturday Night, bei denen einige der grössten Stars der Liga in Wettbewerben wie der Kia Skills Challenge, dem STARRY 3-Point Contest und dem AT&T Slam Dunk zu sehen sind. Dieses Live-Erlebnis bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen und lädt die Fans dazu ein, die perfekte Verschmelzung von Spitzentechnologie und sportlicher Höchstleistung mit zu erleben.

Im Lucas Oil Stadium wird das Basketballfeld am südlichen Ende aufgebaut und von etwa 35 000 Sitzplätzen umgeben sein. Die Zuschauer in der Arena sowie Fernsehzuschauer aus aller Welt werden die Gelegenheit haben, die innovativen Funktionen von ASB GlassFloor auf einer Fläche von 756 Quadratmetern zu erleben.

Der digitale Platz wird die Erstellung dynamischer und personalisierter Designs ermöglichen, die auf jedes Ereignis in der Nacht zugeschnitten sind. Es wird spektakuläre Enthüllungen und Animationen präsentieren, mit Spielern, Moderatoren und Gastgebern, die live verfolgt werden, sowie völlig interaktiven Spielmomenten. Die Zuschauer können eine Aktivierung geniessen, bei der zwei Teilnehmer auf einer digitalen Geschwindigkeitsstrecke in Indianapolis gegeneinander antreten und dabei virtuelle Hindernisse überwinden, die über die gesamte Länge des Platzes laufen. Denken Sie an eine dynamische Vier-Punkte-Linie, die sich während des Spiels bewegt, oder an brennende Spieler, die eine rauchende Spur auf dem Spielfeld hinterlassen. Die Möglichkeiten sind endlos. Das Spielfeld zeichnet sich durch hervorragende Unterhaltung aus und bietet gleichzeitig einen Mehrwert, indem es während der Kia Skills Challenge Spielerstatistiken und eine Geisterbahn in Echtzeit anzeigt und so sowohl für Fans als auch für Spieler ein bereicherndes Erlebnis bietet.

Wir bei Realsport sind stolz darauf, die Vertretung für Glassfloor-Beläge für die Schweiz zu haben. Interessiert Sie dieses Produkt? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!

Erfahren Sie mehr über POLYmatch Glassfloor
Instagram NBA All-Star 2024